… und zugleich den Beginn der Tradition unter dem Namen Eder. In den Aufzeichnungen im Gemeindearchiv von 1854 fand Herbert Kößler einen Situationsplan, in dem ein Zimmermeister 12 Aufriss vom…
… (AKH), soll in gelegentlichen Veröffentlichungen an die damalige Zeit erinnert werden. So im Gemeindearchiv zu lesen in dem Obergünzburger Tagblatt vom Dienstag, 27. April 1920, also vor einhundert Jahren. Und…
…lässlich des Jubiläums „100 Jahre Heimatler“ im vorigen Jahr blättern die Betreuer des Gemeinde- und des Pfarrarchives Peter Pfister und Hermann Knauer immer wieder mal in den Ausgaben der Allgäuer Zeitung von vor…
… man damals beim Wegräumen dieser Schneemassen im Alltag zu kämpfen hatten. Hermann Knauer Bild: Privatarchiv Hermann Knauer Historische Mitteilungen über den Markt Obergünzburg Vor 170 Jahren wurde im…
… Fernsehen macht dem Kino Konkurrenz Abbildung des Filmvorführers Ulrich Immerz im Jahr 1952 Foto: Privatarchiv Kößler Filmbühne am Alten Markt Am 05. November 1952 eröffnete Alfred Mair (1928–1997) die…
…gen Gewässerlandschaften mit ihren Auen. 1.2.2 Boden (Z) Als Träger der natürlichen Bodenfunktionen sowie als Archive der Natur- und Kulturgeschichte (Geotope) sollen die Böden gesichert und – wo erforderlich – wieder…