…verein Obergünzburg) Telefonnummer: 08372 76 53 4 die Bergkirche erfahren. Außerdem hörst du etwas zur Ortsgeschichte. Alter: 9–15 Jahre Teilnehmerzahl: 6–12 Treffpunkt: Vorplatz des Heimatmuseums Obergünzburg,…
… gut gelungen. Die Einbeziehung der Schulen ist wichtig. Heislers Dank gilt der Arbeitsgemeinschaft Lokalgeschichte. Dritte Bürgermeisterin Christine schließt sich diesen Worten an. Räder Förderung (bergaufland…
… drei und nicht zwei Fresko-Bilder im Marktflecken. Text und Bild: Herbert Kößler 2019 verschwand ein Stück Geschichte Mit dem Anwesen Unterer Markt 9 (früher Hausnummer 126), Hausname: „Beim alta Baumeister“, ist…
… Ensembles zwischenzeitlich inventarisiert und plant Nachforschungen zu deren Ursprung und Geschichte zu betreiben. Diese Krippe aus dem 18. Jahrhundert könnte dann im Zuge der Neukonzipierung des…
… Zustand. Marktrat Dr. Räder ist mit der Einplanung in den Haushalt einverstanden, wenn die Mittel umgeschichtet werden (Ertüchtigung der Parkplätze anstatt des Durchganges). Außenbereichssatzung Webams der…
… Hagenmoos 7 28.08. Maria Gerle, Obergünzburg, Werdensteinstraße 12 umwelt Menschen und Geschichten aus der Öko-Modellregion Günztal Entdecken Sie auf unserer Homepage…
… in Obergünzburg als Klassenzimmer im Freien für schulpädagogische Projekte aus den Bereichen der Lokalgeschichte und der Naturkunde 60.000,00 € eingeplant, welche nach Bescheid vom 04.02.21 durch das Leader…
… Historischen Museums und der Südsee-Sammlung Obergünzburg 4. Zwei Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Lokalgeschichte 5. Je ein Vertreter der Mittelschule Obergünzburg und der Staatlichen Realschule Obergünzburg…
… Obergünzburg beteiligt sich an historischem Pilotprojekt Die Kommission für bayerische Landesgeschichte (KBL) bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften erarbeitet über den Regierungsbezirk…
… in Obergünzburg als Klassenzimmer im Freien für schulpädagogische Projekte aus den Bereichen der Lokalgeschichte und der Naturkunde 30.000,00 € eingeplant. Zur Sanierung des Verkündhauses beschloss der…